Kochfeld |
Kochzonen: |
4 Gaskochstellen davon:
1 x Ø 4,0 cm (1,0 kW) - Sparbrenner
2 x Ø 6,5 cm (1,65 kW) - Normalbrenner
1 x Ø 9,0 cm (2,6 kW) - Starkbrenner |
Separate Restwärmeanzeigen: |
|
Backofen |
Backofentyp: |
Gasbackofen mit Elektrogrill |
Backofen-Volumen (L): |
60 |
Garraum: | reinigungsfreundliche Email |
Bratspiess mit Motor: | ja |
Selbstreinigung: | katalytische Selbstreinigungsbleche |
Einschubgitter: | 5 Ebenen - verchromt |
Backofentür: | Spiegeltür mit Dreifachverglasung (Abnehmbare Backofentür, sowie Innenglasscheibe) |
Backofenbeleuchtung: | ja |
Grundausstattung |
Schaltuhr : | mechanische Schaltuhr mit STOPP-Funktion |
Geschirrwagen: | großer rollengeführter Geschirrwagen |
Kontrollleuchten: | ja |
Backblech mit Antihaftbeschichtung (St): | 1 - mit AAB (Antianbrennbeschichtung) |
Backpfanne mit Antihaftbeschichtung (St): | 1 - mit AAB (Antianbrennbeschichtung) |
Back - Servier Glasschüssel (St): | 1 |
Kombirost (St): | 1 - verchromt |
Spießrahmen (St): | 1 - verchromt |
Höhenverstellbare Füße (mm): | +/- 5 |
|
Technische Daten |
Abmessungen des Gerätes (H x B x T, cm): | 85,0 × 50,0 × 60,0 |
Abmessungen in Verpackung (H x B x T): | 97,5 × 53,5 × 68,0 |
Energiequelle: | el.Strom, Gas |
Netzspannung (V): | 230 |
Netzfrequenz (Hz): | 50 |
Gesamtanschluss(kW): | 2,0 |
Entspricht den Sicherheitsvorschriften: | ja |
Nettogewicht (kg): | HGG 52521 KW - 46,5
52521 KB - 46,2
HGG 52521 KR - 45,5 |
Bruttogewicht (kg): | HGG 52521 KW - 50,5
52521 KB - 50,2
HGG 52521 KR - 49,5 |
Hauptmerkmale: |
Die mechanische Schaltuhr wird Sie durch einen akustischen Signal daran erinnern, dass Sie den Herd bzw. den Backofen rechtzeitig ausschalten müssen.
Topfhalter aus Gusseisen
Massive Topfhalter aus Gusseisen mit vergrößerter Nutzfläche sehen nicht nur optisch gut aus,
sondern erhöhen die Standsicherheit der darauf gestellten Töpfe.
Die Topfhalter
haben keine scharfen Kanten, deshalb sind sie sehr pflegeleicht und lassen sich auch in der Spülmaschine reinigen.
Einhand-Zündung
Sie brauchen nur den Hebel zu drehen, und Gas wird automatisch gezündet. Vergessen Sie Streichhölzer und Feuerzeuge.
Thermoelektrische Zündsicherung
Durch Luftzug oder überlaufendes Kochgut kann die Gasflamme erlöschen. Ein thermischer Fühler wird dann automatisch die Gaszufuhr abbrechen. Dadurch wird die Bedienersicherheit erhöht.
Elektrischer Drehspieß Der Elektrodrehspieß dreht sich automatisch und ist für große Fleischstücke geeignet. Je nach Größe des Gerichts kann der Infrarotgrill oder die zusätzliche Oberhitze eingeschaltet werden. Wenn Sie gegrillte Fleischspeise mit knuspriger Haut mögen, ist das Ergebnis mit spaltweit geöffneter Backofentür noch besser.
Selbstreinigung Eine permanente Selbstreinigung durch Katalyse reinigt schwer zugängliche Bereiche des Backofens selbstständig: einfacher und bequemer lassen sich Fett- und Soßenspritzer nicht entfernen. Die zweiseitig mit katalytischen Emaille beschichteten Seitenteile in Backöfen Kaiser sind leicht abnehmbar. Das ermöglicht nach 5-6 Jahren sie umzuwenden und die andere Seite noch so lange zu benutzen. Dann können die Teile leicht ersetzt werden. Es macht Ihren Herd mit der katalytischen Emaille ewig!
Seitengitter für Einschubteile Die verchromten Gitter sind sehr bequem zum Herausziehen von Backblechen und Rosten, dabei bleibt die katalytische Emaille verschont. Die Seitengitter erleichtern die Reinigung des Backinnenraums, da man sie einfach und schnell abmontieren kann. Die kann man sowohl per Hand als auch in der Spülmaschine reinigen.
Teleskopschienen
Teleskopschienen können in den Backofen leicht
integriert werden in dem diese einfach auf die Seitengitter raufgesetzt werden.
Rollengeführter Geschirrwagen Der Geschirrwagen lässt sich dank der Rollen sehr leicht hinein- bzw. herausschieben und ist sehr praktisch. Sogar große Töpfe passen ohne Probleme hinein.Selbstreinigung |